Gabriela Wyrsch Ineichen
dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Nutzen Sie das Potenzial der kohlenhydrat- und säurearmen Ernährung. Sie eignet sich für den Alltag und die Kinderernährung, sie hilft Krankheiten vorbeugen und bringt oftmals erstaunliche Besserung bei chronischen Leiden.
Viele gesundheitliche Probleme haben ihre Ursache in einer gestörten Stoffwechsel- und Hirnfunktion oder in einem Mangel an Nährstoffen. Die Liste von Störungen, wo sich eine Umstellung auf kohlenhydrat- und säurearme Ernährung positiv auswirkt, ist lang:
Hyperaktivität (ADHS)
Schreibabys (3-Monatskoliken)
Lern- und Schlafstörungen
Aggressionen
Depressionen
etc.
Bei zahlreichen Krankheiten lassen die Symptome meist schon nach kurzer Zeit auf beeindruckende Weise nach, zum Beispiel bei:
Neurodermitis
Allergien
Asthma
Bluthochdruck
Diabetes
Karies
Morbus Scheuermann
Übergewicht
Chronisch rezidiv. Entzündungen
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises (Rheuma, Arthritis, Arthrose, Fibromyalgie)
Die kohlenhydrat- und säurearme Ernährung ist oft der Schlüssel zu Gesundheit, Wohlbefinden und seelischer Ausgeglichenheit. Kinder werden konzentrierter und ausgeglichener, Eltern haben mehr Energie für ihre täglichen Aufgaben zur Verfügung.
Die Kosten für die Ernährungsberatung kann über die Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden.